Denn ohne professionelle Datensicherung droht Ihnen im schlimmsten Fall der Verlust Ihres Betriebes. Selbst wenn dieser Extremfall nicht eintritt: Die Grundsätze der Datensicherheit – Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität – zu garantieren, ist Ihre kaufmännische Pflicht.
Um Störfälle erst gar nicht eintreten zu lassen, bleibt die Bewahrung der Datenintegrität Kern aller Datensicherungsmaßnahmen. Eine Firewall, immer aktuelle Anti-Spam- und Anti-Virensoftware, aber auch Zutrittskontrollen verhindern, dass Daten in nicht gewünschter Form verändert werden.
Ihre Daten dürfen aber keineswegs für jeden Nutzer gleichermaßen verfügbar sein – dafür sorgt das Datenschutzgesetz. Es fordert, bestimmte Daten als vertraulich zu behandeln, d.h. sie nur einem genau definierten Personenkreis zugänglich zu machen. Verschlüsselungsmethoden und eingeschränkte Benutzerkonten gewährleisten, dass die gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden.
Natürlich gilt auch für informationsverarbeitende Systeme die Erkenntnis, dass es keinen absoluten Schutz gibt. Aber durch konsequenten Einsatz von geeigneten baulichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen kann Informationssicherheit in hohem Maß gewährleistet werden.